Liebe Mitglieder Im September 2025 steht für Sie als Haus- oder Stockwerkeigentümer eine sehr wichtige eidgenössische Abstimmung an. Der HEV Schweiz setzt sich seit vielen Jahren für die Abschaffung…
Eine Rekordzahl von über 400 Mitgliedern und geladenen Gästen traf sich zur 107. Generalversammlung im Stadtsaal Wil. Wie bereits im letzten Jahr hatten unsere Sponsoren die Möglichkeit, im Foyer des…
Der HEV Wil und Umgebung hat am Mittwoch, den 19. März 2025, seinen ersten Anlass im neuen Jahr veranstaltet. Die Einladung zur Besichtigung des neuen Produktions- und Firmengebäudes der S. Müller…
Steuern zahlen für ein Einkommen, das es gar nicht gibt? Jene mit all-jährlichen Steuern bestrafen, die in der Schweiz ihre eigenen vier Wän-de bewohnen? Den Schuldaufbau fördern? Sicher nicht:…
Der St.Galler Kantonsrat setzt mit einem Standesbegehren ein klares Zeichen nach Bern und fordert damit eine rasche Realisierung zentraler Nationalstrassenprojekte in der Ostschweiz. Zudem soll der…
Laut der sogenannten Maslow-Pyramide, benannt nach dem amerikanischen Psychologen Abraham Maslow, gehören Trinken und Essen zu unseren körperlichen Grund- oder Existenzbedürfnissen. Um zu überleben,…
Der HEV Schweiz ist erfreut über den heutigen Entscheid des Bundesrates, den Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften – und damit den Systemwechsel bei der…
Die Reform der Eigenmietwertbesteuerung ist langfristig steuerneutral, stärkt die Steuerprogression und dämpft die Verschuldungsanreize.